Empfehlung:
- Temperatur des Weines sollte 28°C betragen (da wir die Lufttemperatur messen, den Fühler zum Messen kurzzeitig eintauchen)
- Die Pumpe sollte möglichst oft laufen (jede 1-2 Stunden für 2 Minuten)
- Isolieren Sie den Behälter mit einer Thermomatte gegen Wärmeverluste
- Prüfen Sie regelmäßig die Düsen (der Wein sollte in die Körbchen fließen - nicht daran vorbei!)
- Je mehr Trägermaterial den Essigbakterien zur Verfügung steht, desto schneller verläuft die Veressigung
- Mit unserem Erweiterungsset, können Sie Luft direkt in die Anlage blasen (Einfach über den Schalter die Fließrichtung ändern)